Ihre Wirkungsstätte
Mit 2.500 engagierten Mitarbeiter*innen bilden wir das Fundament des größten Arbeitgebers im Gesundheitswesen im Burgenland. Flexibilität, Herzlichkeit und Engagement prägen unsere vier Kliniken und die Direktion. Wir suchen Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließen.
Klinischer Umweltbeauftragter (all gender)
Eisenstadt | Full-time employee | Eintrittsdatum: As of now
Die Direktion der Gesundheit Burgenland mit Sitz in Eisenstadt bildet das organisatorische Zentrum der vier Kliniken der Gesundheit Burgenland. Unser engagiertes Team von über 100 qualifizierten Mitarbeiter*innen trägt maßgeblich dazu bei, dass der Klinikalltag reibungslos funktioniert. Hinter den Kulissen sorgen wir mit Kompetenz, Einsatzfreude und burgenländischer Herzlichkeit dafür, dass alle Prozesse nahtlos ineinandergreifen.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Umsetzung eines wirksamen Umweltmanagementsystems maßgeblich mitgestaltet.
In dieser Funktion beraten Sie die Geschäftsführung und die Kollegialen Führungen in Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Abfallwirtschaftsfragen und koordinieren, überwachen sowie kommunizieren sämtliche Maßnahmen des betrieblichen Umweltschutzes durch die beauftragten Personen.
Ihr Wirkungsbereich
-
Abstimmung und Reporting zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen mit dem/der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragten
-
Ansprechperson für Green-Teams, beauftragte Funktionen und Mitarbeiter*innen
-
Zentraler Abfallbeauftragter gemäß AWG 2002 inkl. Berichtserstellung, Behördenkontakt und Weiterentwicklung der Abfallwirtschaftskonzepte
-
Prüfung neuer Umweltgesetze und Verordnungen, Ableitung von Maßnahmen und Organisation von Schulungen
-
Erstellung von Umweltberichten, Umwelterklärungen und Beiträgen zur Öffentlichkeitsarbeit
-
Planung und Durchführung interner Audits und Begleitung externer Prüfungen
-
Unterstützung bei der Weiterentwicklung von EMAS III, Umweltprogrammen und Nachhaltigkeitsstrategien
-
Monitoring nachhaltiger Beschaffung und Kreislaufwirtschaft
-
Betreuung der Ideenplattform und Koordination eingereichter Vorschläge
Ihr Fachgebiet
-
Matura sowie Studium oder Ausbildung im Bereich Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Nachhaltigkeit, Umwelttechnik o. ä. von Vorteil
-
Energietechnische Erfahrung von Vorteil
-
Klimamanager im Gesundheitswesen (GÖG-Lehrgang) – oder Analoge Ausbildungen
-
Abfallbeauftragter - von Vorteil – Aufschulung verpflichtend innerhalb des ersten Halbjahres
-
Erfahrung in Qualitätsmanagement, Auditmanagement und Projektarbeit
-
Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
-
Hohes Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Unternehmensentwicklung
Ihr Spielraum
-
Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team
-
Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter*innen
-
Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Gesundheit Burgenland


Ihre Aufnahme ist in einem Beschäftigungsausmaß von 100 % vorgesehen. Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis Vollzeit mind. 53.770,- (B1/10). Facheinschlägige Vordienstzeiten werden angerechnet.
Ihre Ansprechperson
Sollten Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich online über unsere Jobbörse bis spätestens 10.12.2025.
Kontakt: Ing. Markus Kalchbrenner
Tel.: 057979/30031
Werden Sie Teil der Gesundheit Burgenland

