Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland ist der Anbieter für die Ausbildung von Pflegeberufen im Burgenland. Das Ziel der Schule ist eine hohe Ausbildungsqualität zu gewährleisten. Dies gelingt vor allem durch fall- und praxisorientierte Pflegepädagogik respektive der Vermittlung von theoretischen Inhalten und dem Einsatz moderner Lehr- und Lernmethoden wie z. B. dem Simulationstraining.
Die Pflegeassistenz umfasst die Betreuung pflegebedürftiger Menschen zur Unterstützung von Angehörigen des gehobenen Dienstes für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege sowie von Ärztinnen und Ärzten.
Ausbildung und Ausbildungsdauer:
- Die Vollzeitausbildung zur Pflegeassistenz (PA–Ausbildung) dauert ein Jahr und umfasst insgesamt 1.600 Stunden in der theoretischen und praktischen Ausbildung. Der Abschluss erfolgt durch eine kommissionelle Prüfung.
- Im Rahmen Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet, Praktikumsstunden nachzuweisen. Daher ist es notwendig, dass Sie vor dem Beginn Ihrer Ausbildung einen Impfstatus nachweisen (Formular Immunitätsstatus). Die Impfungen bzw. der Antikörper-Titer kann von Ihrem Hausarzt ermittelt werden und muss von einem Mediziner bestätigt werden.